angle-left Band Kommunen klimaresiliet machen

Publikation

Kommunen klimaresilient machen

Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 ist ein Meilenstein, um den Klimakollaps zu verhindern. Welchen Beitrag können Städte und Gemeinden zum Klimaschutz leisten? Welche kommunalen Institutionen, Akteure und Prozesse spielen dabei eine Rolle? Welche Handlungsfelder und Ansätze tun sich auf? In diesem wegweisenden Buch zur kommunalen Klimaanpassung werden verschiedene, zentrale Themenbereiche erläutert, die für eine strategische Integration der notwendigen Maßnahmen des städtischen Wandels hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweise erforderlich sind.

14 Beiträge geben interessierten Leserinnen und Lesern einen Überblick zu Chancen und Herausforderungen des kommunalen Klimaschutzes aus Praxis und angewandter Wissenschaft. Der Ansatz ist ziel- und lösungsorientiert: Praxisbeispiele zeigen, wie kommunaler Klimaschutz vor Ort erfolgreich umgesetzt werden kann, um die Zukunftsfähigkeit von Städten und Gemeinden zu sichern.

Stein, K. und Eick, M. (Hrsg.) (2025): Kommunen klimaresilient machen. Strategien für eine klimaangepasste Stadtentwicklung. Band 62 aus der Reihe Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. Hirzel Verlag, Stuttgart, Preis. 24,00 € (Buch); ISBN: 978-3-7776-3517-0

Weitere Informationen