Bei den NaturErlebnisTagen vom 1. bis 4. Mai 2025 steht das Thema Wasser im Fokus. Wasser ist mehr als nur ein Rohstoff - es ist die Quelle des Lebens. Wasser ist wertvoller Lebensraum, schafft Energie und ist Grundlage für unsere Gesundheit. Aber auch Wohlstand, Frieden und Gemeinschaft hängen vom Wasser ab. Und Wasser ist ein wertvoller Lebensraum für unzählige Tier und Pflanzenarten. Kurz gesagt: Wasser ist Leben. Naturerlebnisse rund um das nasse Element stehen bei den NaturErlebnisTagen 2025 deshalb ganz besonders im Mittelpunkt.
Die NaturErlebnisRallye
Für alle, die schnell und ohne viel organisatorischen Aufwand bei den NaturErlebnisTagen 2025 mitmachen möchten, gibt es die NaturErlebnisRallye zum Thema Wasser – ein Aktionsheft mit Aktionskarten zu insgesamt elf Stationen. Die NaturErlebnisRallye richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Kleinere Kinder können mit Unterstützung die Aufgaben der Aktionskarten lösen. Durchgeführt werden kann die NaturErlebnisRallye von Familien, bei Kindergeburtstagen, von Kindergruppen wie Jungscharen, Kinderkirchen oder Schulklassen. Bei größeren Gruppen bietet sich an, die NaturErlebnisRallye auf mehrere Gruppen aufzuteilen. Für alle, die nach der Rallye noch mehr Lust auf Wasser haben, gibt es im Aktionsheft noch zwei zusätzliche Wasser-Experimente zum Nachmachen.

Was ist zu tun?
Laden Sie das Aktionsheft sowie die Aktionskarten der NaturErlebnisRallye auf dieser Seite herunter. Bilden Sie ein Team von 3-6 Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Suchen Sie sich eine Laufstrecke (Rundweg), im Idealfall mit Bezug zum Wasser, z.B. in Form eines Bachs, eines Tümpels oder eines Sees. Die NaturErlebnisRallye funktioniert wie eine Schnitzeljagd. Sie verstecken zu Beginn die elf Aktionskarten auf dem Weg. Die Kinder suchen mit Hilfe von Pfeilen und Beschreibungen die Aktionskarten und lösen mit Hilfe des Aktionsheftes die Aufgaben. Wenn alle Aufgaben richtig gelöst wurden, entsteht ein Lösungswort. Das Lösungswort kann bei der Umweltakademie eingereicht werden. Unter allen Einsendungen verlost die Umweltakademie attraktive Preise.
Einsendeschluss ist der 07.05.2025.
Die Preise
Unter allen Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort verlosen wir
Platz 1: Zwei Eintrittskarten für den Erlebnispark Tripsdrill (Erwachsener und Kind)
Platz 2-4: Je einen Kosmos Experimentierkasten "Living Planet"
Platz 5-9: Je ein Set Experiment Natur von Moses "50 heimische Tiere und Pflanzen an Bach und Teich" plus Becherlupe
Mit freundlicher Unterstützung von:

Zum Herunterladen