Ein kleiner Junge hält einen Globus in der Schraubzwinge (Foto: © Denis Aglichev/Fotolia.com)
Quelle: © Denis Aglichev/Fotolia.com

Praktische Umsetzung

Projekte

Mit vielfältigen Modellprojekten und Aktionen hilft die Umweltakademie, neue Entwicklungen zu etablieren, erprobt gemeinsam mit Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen Nachhaltigkeitsstandards und zeigt, wie theoretische Konzeptionen und Ideen konkret umgesetzt werden können.

Netzwerk

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Internetseite "Nachhaltig handeln Baden-Württemberg" 

Mehr

Projekt

Wild.Bienen.Wissen

Im Rahmen des Projekts Wild.Bienen.Wissen hat die Umweltakademie Baden-Württemberg umfangreiche Materialien für den Einsatz im pädagogischen Bereich entwickelt. Die „Mauerbiene Mia“ begleitet die Kinder auf einer Entdeckungsreise durch die Welt der Wildbienen.

Weitere Informationen zum Projekt

Projekt

Klimakommunikation

Das Projekt Klimakommunikation Baden-Württemberg hilft, Klimaschutz- und Klimafolgenanpassung professionell und wirkungsvoll zu vermitteln. Das Angebot richtet sich gezielt an Mitarbeitende aus Kommunen in Baden-Württemberg. 
Mehr

Artenwissen stärken

Bronze – Silber – Gold: Artenkenntnis auf hohem Niveau

Die Umweltakademie Baden-Württemberg zertifiziert jetzt Artenkenntnisse zur Lernmotivation und als Leistungsnachweis aus den Bereichen Botanik, Vögel, Amphibien und Reptilien. 

Weitere Informationen

Kontakt

Akademie für Natur- und Umweltschutz

des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Postfach 10 34 39, 70029 Stuttgart

Besucher- und Lieferanschrift

Dillmannstr. 3, 70193 Stuttgart

 0711 126-2809 

E-Mail schreiben

Wir sind montags bis freitags von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 16:00 Uhr für Sie da. Am Mittwoch Vormittag und am Freitag Nachmittag ist das Telefon nicht besetzt.