12.08.2025

Meldung

Heckengäu-Naturführer e.V. bilden Nachwuchs aus

Im Oktober startet ein neuer Ausbildungsgang für BANU-zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer im Heckengäu. Bewerbungsschluss ist der 1. September 2025
24.07.2025

Pressemeldung

Ein Frühstück ohne Marmelade oder Honig auf dem Brot?

Neuer Actionbound „Save the bees - das Rätsel um das leere Frühstücksbuffet“ thematisiert Bienen an der Jugendherberge Stuttgart
10.07.2025

Pressemeldung

Schwimmende Seminare Spezial: Neobiota im Bodensee

Die Umweltakademie hat eine informative Schifffahrt mit Vorträgen zur aktuellen Lage der neu in den See eingewanderten Arten veranstaltet
05.06.2025

Pressemeldung

Leinen los für Wissen: Schwimmende Seminare machen den Bodensee zum Lernort

Umweltakademie, Seenforschungsinstitut und Bodensee-Schiffsbetriebe schärfen Bewusstsein der Besucherinnen und Besucher für ein gesundes Ökosystem Bodensee
15.05.2025

Meldung

Mähen, mulchen, brennen, beweiden: Landschaft offen halten, Artenvielfalt fördern

Jubiläumsveranstaltung zu 50 Jahre Offenhaltungsversuchen der Landschaft in Baden-Württemberg
15.04.2025

Meldung

#NaturErlebnisTage vom 1. bis 4. Mai 2025

Über 170 Veranstaltungen und Aktionen zum Naturerleben werden vom 1. bis 4. Mai für Jung und Junggebliebene vom Bodensee bis zum Odenwald angeboten.
26.03.2025

Pressemeldung

Bachmuscheln vor dem Aussterben retten

Fachtagung in Stuttgart bringt Herausforderungen beim Schutz von Großmuscheln auf die Agenda
19.02.2025

Pressemeldung

Feldbotanik-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger startet im März im Großraum Freiburg

Die Umweltakademie Baden-Württemberg bietet gemeinsam mit der NABU|naturgucker-Akademie ab März bereits zum dritten Mal den Feldbotanikkurs Südlicher Oberrhein im Großraum Freiburg an.
20.01.2025

Pressemeldung

Internationale Streuobstakademie in Stuttgart gegründet

Mit einem festlichen Gründungsakt in Stuttgart ist am Donnerstag (16.01) die Internationale Streuobstakademie (ISA) gegründet worden.
27.11.2024

Pressemitteilung

Vorsorgen und anpassen an die Klimakrise

Kongress der Umweltakademie gibt Überblick über Handlungsfelder und Fördermöglichkeiten
24.10.2024

Meldung

Sehen, staunen, zählen!

Wasservogelzählungen erfassen die Vögel regelmäßig und beantworten Fragen: Wie viele Wasservögel rasten und überwintern in Deutschland? Wie entwickeln sich die Rastbestände? Welche Gewässer sind als Rastgebiete von internationaler Bedeutung? Mithilfe der Daten können wichtige wissenschaftliche Fragen beantwortet werden.
13.07.2024

Pressemeldung

Jetzt auch in Karlsruhe: Zertifikat für Pflanzenkenner

Umweltakademie Baden-Württemberg zertifiziert Artenkenntnisse bei Pflanzen am KIT
11.07.2024

Presssemeldung

Eine Schifffahrt inklusive Bodensee-Wissen

Schwimmende Seminare bis Anfang August auf der MS Überlingen
20.06.2024

Pressemitteilung

Titel geholt: Bronze für 33 Vogelexperten

Die Umweltakademie Baden-Württemberg zertifiziert erstmals Artenkenntnisse bei Vögeln
04.06.2024

Pressemeldung

BANU auf der Woche der Umwelt in Berlin

Die drei Initiativen KennArt, FörTax sowie die Initiative Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt des BANU (Dachorganisation aller Umweltakademien in Deutschland) präsentieren ihre Angebote im Rahmen der Woche der Umwelt am 4. und 5. Juni 2024 im Park von Schloss Bellevue in Berlin.
24.04.2024

Pressemeldung

Grünes Netz für mehr Artenvielfalt

Umweltministerin Thekla Walker hat am Mittwoch (24.4) das beispielhafte Engagement Albstadts für den landesweiten Biotopverbund gewürdigt.
22.04.2024

Pressemeldung

Moorfrösche und andere Amphibien brauchen ehrenamtliche Schutzengel

15 ehrenamtliche Amphibienschützer in Dettenheim-Rußheim durch die Umweltakademie des Landes weitergebildet
18.04.2024

Pressemeldung

Libellen: Prüfungen zum BANU-Zertifikat Bronze und Silber auf Basis der KennArt-Prüfungsordnung

Erstmals wird eine bundesweit anerkannte Prüfung Artenkenntnis Libellen angeboten
20.03.2024

Pressemeldung

Umweltakademie Baden-Württemberg präsentiert Video-Serie zum Rhein

Die Umweltakademie präsentiert zum diesjährigen Weltwassertag (22.3.) 20 kurze Videos zum Rhein.
08.03.2024

Pressemeldung

Landratsamt und ehrenamtliche Fachberater arbeiten Hand in Hand für den Artenschutz

Neue Fachberater für Hornissen- und Wespenfragen von der Umweltakademie in Waiblingen ausgebildet