Artenwissen stärken - Artenvielfalt erhalten

Die Landesinitiative Integrative Taxonomie

Baden-Württemberg hat 2019 die Landesinitiative "Integrative Taxonomie" gestartet, um mit dem Erhalt der Artenvielfalt ein zentrales politisches Anliegen voranzubringen.

Mehr zur Initiative

Podcast

Digitale Lieblingsorte

Natur über digitale Medien erleben – funktioniert das? Auf einem Workshop der Umweltakademie Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung wurden digitale Lieblingsorte erkundet, die neue Perspektiven auf Artenvielfalt, Biodiversität und den Umgang mit Natur werfen. Ob Pflanzenbestimmung oder Erntetipps – die Bandbreite der digitalen Angebote im Bereich des Naturerlebens ist groß.

Folge 10  #MeindigitalerLieblingsort

Natur erleben

NaturErlebnisWoche

Nach 15 erfolgreichen Jahren ist es Zeit für einen Relaunch: Die Umweltakademie überarbeitet derzeit das Konzept und die Materialien zur NaturErlebnisWoche. Bitte beachten: 2023 findet deshalb keine NaturErlebnisWoche statt.

Ab 2024 wird die Aktion in überarbeiteter Form mit bewährter Unterstützung fortgeführt.

Audio-Video-Guides